More Moiré
Das Prinzip der folgenden Bilder beruht auf Überlagerungen, die den Moiré-Effekt nutzen. Dabei werden auf einem Gitter positionierte Punkte zunächst auf einer zweiten Gitterebene gedoppelt. Anschließend erfolgt eine Drehung der Punkte auf der zweiten Ebene und/oder eine Veränderung der Skalierung. Damit verschieben sich die Punkte auf der zweiten Ebene relativ zu denjenigen auf der ersten. Beim Vergleich der Abbildungen wird deutlich, wie stark sich die Effekte bei Verwendung der natürlichen Zahlen von denjenigen auf Basis von Zufallszahlen unterscheiden. Letztere erzeugen bei Drehung Kreisformationen und bei gleichzeitiger Skalierung Spiraleffekte.
Clean Sheet, natürliche Zahlen:

Überlagert und gedreht:

Überlagert und verkleinert:

Überlagert, verkleinert und gedreht:

Überlagert, verkleinert, gedreht, Kreisausschnitt:

Zufallszahlen:

Überlagert und vergrößert:

Überlagert und gedreht:

Überlagert, gedreht und verkleinert:
